Beschreibung
Ätherisches Süßfenchelöl ist seit Jahrhunderten für seine verdauungsfördernden Eigenschaften bekannt und beliebt. Zwar ist er für diese Wirkung am bekanntesten, er bietet aber noch weitere kraftvolle Anwendungsmöglichkeiten für den ganzen Körper. Süßfenchel ist ein süß duftendes Öl mit einem Aroma und Geschmack, der an Lakritz erinnert.
Hauptnutzen für das Wohlbefinden:
- Süßfenchel wird seit Jahrhunderten in einer Vielzahl von Anwendungen genutzt und ist bekannt für seinen ausgeprägten Lakritz-Honig-Geschmack und sein Aroma
- Süßfenchel hat viele positive Effekte auf den Körper, während er einen süßen, unverwechselbaren Duft verströmt
- Anregender, krautiger Geschmack, ideal für Suppen, Salate und Gewürze für herzhafte Rezepte
- Süßfenchel kann Gefühle des Vertrauens und der Energie verstärken, wenn er topisch angewendet oder in Ihrem Diffuser vernebelt wird.
Anwendungsmöglichkeiten:
- Wenn Sie Hunger auf Süßes verspüren, geben Sie einen Tropfen Süßfenchel in Ihr Wasser oder Ihren Tee, anstatt zu naschen
- Für eine herzhaftere Note bei Weiße-Bohnen-Paste oder Gurkensalat geben Sie die Menge einer Zahnstocherspitze dazu
- Ersetzen Sie beim Kochen Fenchelkraut mit dem ätherischen Süßfenchelöl, um ein intensiveres Aroma zu genießen
- Verwenden Sie Süßfenchelöl nach einer üppigen Mahlzeit, um das Völlegefühl zu lindern
- Verwenden Sie das ätherische Öl zusammen mit Lavendel-, Pfefferminz-, Douglasien- und Zypressenölen für eine beruhigende und entspannende Wirkung
Anwendung:
Aromatisch: Verwenden Sie 3 bis 4 Tropfen im Diffuser Ihrer Wahl.
Innerlich: Einen Tropfen mit 125 ml Flüssigkeit verdünnen.
Topisch: Zur Massage 5 Tropfen mit 10 ml Trägeröl mischen. Als Badezusatz 5 Tropfen mit 5 ml Trägeröl mischen. Als Duftstoff 1 Tropfen mit 10 Tropfen Trägeröl mischen.